
Also habe ich Amy zu uns geholt und war schwer überrascht, was ich mir da abgeholt habe. Amy war ängstlich, ja, aber mit Brusti und Leine hatte sie vom ersten Moment an überhaupt kein Problem. im Gegenteil, die Maus geht vorbildlich an der Leine, als hätte sie nie etwas anderes getan! die Ängstlichkeit war am Anfang frappierend, bei jeder Bewegung (von Berührung will ich gar nicht anfangen) ist sie zusammengezuckt und hat sich sichtlich gefürchtet, was auf sie zukommt. aber die junge Puppe hat sehr schnell begriffen, dass nicht alle Menschen doof sind und ist aufgetaut. und noch besser: sie hat das Gelernte auf die Allgemeinheit umgewälzt, sodass sie nicht nur bei uns zutraulich ist, sondern auch bei fremden Menschen nur mehr ganz kurz zum Auftauen braucht! eine Zaubermaus

Wir schätzen Amy auf 2-3 Jahre, wobei ich sie eher jünger einstufen würde. langsam ist sie richtig aufgetaut und lässt auch mal den Clown raushängen - dann erkennt man, wie viel Energie in der kleinen Maus steckt und sie kommt einem manchmal richtig welpig vor. sie spielt richtig gerne - mit anderen Hunden, Menschen, sich selbst


Auch auf Kinder haben wir Amy bereits getestet; sie ist grundsätzlich ok mit den kleinen Menschen, aber sie zeigt nur durch sehr subtiles Unterwerfen, wenn ihr etwas unangenehm ist oder Angst macht. Kinder sollten daher unbedingt schon gut gelernt haben, richtig mit Hunden umzugehen, damit Amy nicht ständig unter Stress steht, ohne dass es jemand merkt. ansonsten ist die Puppe ein ganz normaler, lustiger Junghund, der gerne Vollgas gibt, immer gut drauf ist und bis zum Umfallen kuscheln und gestreichelt werden mag.
An Amy's neues Zuhause stellen wir einige sehr wichtige Voraussetzungen: eine ruhige, ländliche Umgebung - fremde Menschen, laute Geräusche und Autos stressen die Maus noch sehr, was sie nie gänzlich ablegen wird. Leute mit einer gewissen Hundeerfahrung bzw. Gespür für Hunde, da Amy nur sehr subtil ihren Stress zeigt. gerne einen eigenen Garten (da fühlt sich die Maus am wohlsten und kann sich austoben) und ein vorhandenes Rudel, in das Amy sich problemlos integriert. und am ALLER WICHTIGSTEN: LIIIIIIIIIEBE


Amy ist natürlich kastriert, geimpft, gechippt und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Sie ist stubenrein, kann eine angemessene Zeit brav alleine bleiben und ist abrufbar. Amy wird wie immer nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von € 270,- an ihr perfektes Zuhause vermittelt.
Leider gibt's derweil nur schlechte Handyfotos vom Püppi, bessere sind in Arbeit.
BEZÜGLICH NEUEM TIERSCHUTZGESETZ: falls die Frage auftaucht: JA, wir dürfen Amy vermitteln. die Übergangsfrist gilt für uns bzw. Amy bis 1.7.2018 - bis dahin werden sich ja hoffentlich die perfekten Menschen gemeldet haben







